Termine

„Wie kann ich mich als Patient:in einbringen?“ – 6. Mai- CCC Cancer School

By |30. April 2025|Categories: Termine|

Einladung zur nächsten CCC Cancer School Vienna:   "Wie kann ich mich als Patient:in einbringen ?" CCC Cancer School Vienna Dienstag, 6.5.2025.2024, 17.00 - 18.30 Uhr AKH Wien Hörsaalzentrum /Ebene8/Hörsaal 5 Währinger Straße 18-20 1090 Wien oder Online Anmeldung Den Link zur Veranstaltung erhalten sie einen Tag vor der Veranstaltung per Email. Die Teilnahme an der Cancer School CCC Vienna ist persönlich vor Ort oder via Live-Stream möglich. Alle Details zu den weiteren Cancer School Terminen sowie die bisherigen Vorträge zum Nachsehen finden Sie auf www.cancerschool.at Wir freuen uns, Sie bei den Veranstaltungen des Comprehensive Cancer Center Vienna begrüßen zu können.

Onko-Walking: 25. April, 30. Mai, 27. Juni

By |10. April 2025|Categories: Termine|

Wir walken wieder: Onko Walking unter fachkundiger Leitung im Schlosspark Schönbrunn, auch und besonders geeignet für Patient*innen, die derzeit Therapien durchmachen oder mit Nebenwirkungen kämpfen   ORT: Schönbrunner Schlosspark in Hietzing. Treffpunkt: Eingang zum Schönbrunner Schlosspark in Hietzing. Erreichbar: U4 Station Hietzing / Straßenbahn 60 und 10 / Bus 56 A undB, 58 A und B   ZEIT: Freitag, 25.  April, 30. Mai und 27. Juni 2025, immer 15.00 LEITUNG: Dr. Jacqueline Franz, geprüfte Fitnesstrainerin, zeigt uns den richtigen Bewegungsablauf mit Dehnen Die Marien-Apotheke von Mag. pharm. Karin Simonitsch in Wien unterstützt uns bei Bedarf mit Nordic-Walking-Stöcken.   Danach wartet

Bewegung & Tanz für Patient:innen und ihre Angehörigen: 11. April, 25. April, 26. April, 2. Mai, 24. Mai

By |10. April 2025|Categories: Termine|

Mich in meinem Körper lebendig fühlen Bewegung und Tanz für onkologische Patient:innen und ihre Angehörigen   Sanfte Bewegung zu Musik entspannt und aktiviert gleichzeitig - Fitnesstraining für Körper und Geist, auch wenn vielleicht die eine oder andere Bewegungseinschränkung vorhanden ist. Durch verschiedene Bewegungen spüren wir unseren Körper und seine Beweglichkeit. Nach Aufwärmübungen und sanftem Herantasten an Tanzfiguren gestalten wir gemeinsame Kreistänze. Auch freier Tanz wird dabei sein. Alle Bewegungen sind mit einem erfahrenen Physiotherapeu- ten auf Themen wie Osteoporose abgestimmt. Bestens geeignet für alle Altersgruppen und auch Menschen mit leichten Bewegungseinschränkungen. Einzelpersonen oder Paare – es sind alle willkommen! Keine

Nach oben